News

Zur News-Übersicht

eco gibt Nominierte für Start-Up Award bekannt

Unter zahlreichen kreativen Ideen und interessanten Konzepten, mit denen sich junge Unternehmen bei eco um den Start-Up Award beworben haben, hat der Verband der deutschen Internetwirtschaft nun die Favoriten ausgewählt. "Ob neue Lösungen im Bereich E-Commerce, Cloud Services oder SEO-Analyse - die Bewerbungen haben wieder einmal deutlich gezeigt, dass es auch in Deutschland Innovationskraft und Ideenreichtum gibt", freut sich Harald Summa, eco-Geschäftsführer und Jury-Mitglied.

Wichtig sei es, junge Gründer mit optimalen Rahmenbedingungen und gezielten Förderprogrammen zu unterstützen, um den IT-Standort Deutschland langfristig zu stärken. Deshalb engagiert sich eco im Bereich der gezielten Förderung von Nachwuchsunternehmen, unter anderem ist Harald Summa Kernmitglied des Beirats "Junge Digitale Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi).

Die acht nominierten Unternehmen präsentieren ihre Geschäftsidee am 17. April 2013 beim sechsten eco-Kongress (www.eco.de/kongress) im RheinEnergieStadion in Köln, der passend dazu unter dem Motto "Zeit für Visionäre" steht. In einem Elevator Pitch haben sie 60 Sekunden Zeit, die hochkarätig besetzte Jury, Venture-Capital-Geber und zahlreiche Branchenvertreter im Publikum von ihren Produkten und Services zu überzeugen. In einer Fragerunde prüft die Jury die Vorhaben auf Herz und Nieren und kürt das Geschäftskonzept mit den größten Marktchancen mit dem eco Start-Up Award. "Start-ups bilden den Innovationsmotor der IT-Branche. Das Elevator-Pitch-Format unterstützt sie dabei, ihre innovativen Ideen auf den Punkt zu bringen und so erfolgreich Kapitalgeber für sich zu gewinnen", erklärt Summa. Eine Chance auf den Preis haben in diesem Jahr folgende vielversprechende Ideen:

- 16Tags: Der Service verbindet Menschen und Orte anhand ihrer Interessen und verändert so die Art, wie man seine Freizeit plant oder für seine Location wirbt.

- audriga: Der Umzugsdienst ist ein Software-as-a-Service-Angebot zur Migration von E-Mail- und Groupwaredaten und löst die Herausforderung der Datenübernahme beim Cloud Computing.

- Barzahlen: Das neuartige Bezahlsystem ermöglicht es sicherheitsbewussten Kunden, Online-Einkäufe bar zu zahlen - ohne sensible Finanzdaten anzugeben oder Onlinebanking zu nutzen.

- Cool Outlets: Als zentrale Plattform für den Verkauf von Sale-Ware exklusiver Designboutiquen verschafft Cool Outlets dem stationären Einzelhandel Zugang zum E-Commerce-Markt.

- Do-Change: Der Shop bietet stylische Fair-Trade-Kleidung, die mit modischen Motiven soziale und globale Probleme aufgreift und mit den Einnahmen auch Entwicklungsprojekte unterstützt.

- FoodLoop: Die Datenplattform macht es möglich, hochwertige Lebensmittel nahe am Verfallsdatum automatisiert über die angebundene App in Echtzeit reduziert zu vermarkten.

- OnPage.org: Die Analyse-Software für nachhaltig erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung hilft SEO-interessierten Einsteigern und Profis bei der Optimierung ihrer Seite.

- ScanThe.Net: Die themenorientierte Echtzeit-Suchmaschine unterstützt Social-Media-Experten und Monitoring-Dienstleister.

eco - Vb. d. dt. Internetwirtschaft e.V.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Patentiertes (US-Patent neu), einzigartiges SICHTVERBESSERUNGSSYSTEM durch Schnelladaption gg. die Sonne. B2B und B2C-Markt: Autofahrer, Sportler, Piloten, Migränepatienten und Militär.
UNT-7058-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT
Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT
KammerGut – innovatives Modulkonzept für Hotels, Sozialbauten, Mitarbeiter, Unis. Hoch flexibel, nachhaltiges Material, energieeffizient, mobil. Zweit-/Drittverwendbarkeit gegeben. Anfragen liegen vor
UNT-8809-MAT
Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT