News

Zur News-Übersicht

Konjunkturtief schlägt auf deutschen Kreditmarkt durch

Die Konjunktur- und Investitionsschwäche des vierten Quartals schlägt zu Jahresbeginn voll auf das Kreditwachstum in Deutschland durch. In ihrem aktuellen Kreditmarktausblick erwartet die KfW für das erste Quartal 2013 einen nachfragebedingten Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen um 6% (ggü. Vorjahr). Bereits im Schlussquartal 2012 war das Kreditneugeschäft um 2,3% geschrumpft. Auch im Frühling wird die Lage trotz konjunktureller Belebung noch mau bleiben, da die Kreditnachfrage vor allem für Investitionskredite erst mit Verzögerung auf die Konjunkturwende reagiert.

"Wenn sich der deutsche Aufschwung verstetigt und die Unternehmen mehr investieren, werden wieder mehr Bankkredite nachgefragt", sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe. "Da auf der Angebotsseite keine Restriktionen erkennbar sind und der Kreditzugang grundsätzlich gut bleibt, rechne ich mit der Trendwende und einer Rückkehr zum Kreditwachstum ab Jahresmitte."

Dämpfend auf das Kreditwachstum wirkte zuletzt neben der schwachen Wirtschaftslage zum Jahresende auch der deutliche Rückgang langfristiger Projektfinanzierungen. 2012 ist das Volumen der angestoßenen Projekte trotz hohen Investitionsbedarfs deutlich zurückgegangen.

Für die Unternehmen, die Finanzierung nachfragen, ist der Kreditzugang weiterhin sehr gut. Eine deutliche Verschärfung der Kreditrichtlinien durch Banken ist nicht absehbar. Die Refinanzierung bietet deutschen Banken ebenfalls keinen Grund, ihr Kreditangebot einzuschränken, es ist ausreichend Liquidität vorhanden. Daran ändert auch das Ende der Flucht südeuropäischer Einlagen nach Deutschland nichts. Aus der Entwicklung der Target 2-Salden seit Herbst 2012 ist zu erkennen, dass sich die Geldströme umgekehrt haben. Auch wenn dies ein Zeichen der Beruhigung der Eurokrise ist, leidet der Süden Europas nach wie vor unter einer Kreditklemme, die es energisch zu bekämpfen gilt.

Die KfW berechnet den Kreditmarktausblick exklusiv für das Handelsblatt. Die aktuelle Ausgabe des Indikators ist im Internet unter www.kfw.de/kreditmarktausblick abrufbar.

KfW

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

ODILIA – The deal-driven private marketplace
UNT-9265-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT
Patentiertes (US-Patent neu), einzigartiges SICHTVERBESSERUNGSSYSTEM durch Schnelladaption gg. die Sonne. B2B und B2C-Markt: Autofahrer, Sportler, Piloten, Migränepatienten und Militär.
UNT-7058-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT
Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT