News
Kongress und Messe "Junge IKT-Wirtschaft" mit Preisverleihung durch Dr. Philipp Rösler in Berlin
Unter dem Motto "Kooperationen, Beteiligungen, strategische Partnerschaften und Allianzen anbahnen" veranstaltet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) am 23. April 2013 den Kongress und die Gründermesse "Junge IKT-Wirtschaft: Gründen - Investieren - Wachsen".
Auf dem Kongress demonstrieren junge Unternehmen die Innovationskraft moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). In Vorträgen und Fachforen werden sowohl aktuelle Themen der IKT-Branche diskutiert als auch Herausforderungen für junge Unternehmen behandelt. Auf einer begleitenden Ausstellung und in Präsentationen stellen sich junge IKT-Unternehmen vor.
Ein Höhepunkt des Kongresses ist die Prämierung der "IKT-Gründung des Jahres" durch Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie.
Mit dem Preis werden ausgewählte Unternehmen ausgezeichnet, die aus den Gründungsinitiativen des BMWi, dem High-Tech Gründerfonds, EXIST sowie aus Businessplan-Wettbewerben hervorgegangen sind und die ihre Geschäftsideen in kurzer Zeit besonders erfolgreich umgesetzt haben. Das BMWi hat dafür Preisgelder von bis zu 100.000 EUR ausgelobt.
Anlass: Kongress und Gründermesse "Junge IKT-Wirtschaft"
Termin: 23. April 2013, 11.30 - 19.00 Uhr
Preisverleihung: 18 Uhr durch Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für
Wirtschaft und Technologie mit anschließendem
Get-together und Buffet
Ort: KOSMOS Berlin,
Karl-Marx-Allee 131a, 10243 Berlin
Der Kongress und die Messe "Junge IKT-Wirtschaft: Gründen - Investieren - Wachsen" findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Veranstalter ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit seinen Initiativen "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ", "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" und High-Tech Gründerfonds. Partner des Kongresses sind Businessplan-Wettbewerbe aus ganz Deutschland.
Weitere Informationen zum Kongress sowie das Programm finden Sie unter www.kongress-junge-ikt.de.
Teilnehmer müssen sich für die Veranstaltung akkreditieren.
Gründerwettbewerb - IKT Innovativ