News
Existenzgründung: 5 Tipps der Business Angels FrankfurtRheinMain für Jungunternehmer
5 Tipps für aufstrebende Unternehmen auf der Suche nach einem Kapitalgeber gibt der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (BA-FRM). Das zentrale Forum für private Investoren und wachstumsorientierte Firmen im Rhein-Main- Gebiet stützt sich dabei auf umfangreiche Erfahrungen aus eigenen Matching- Veranstaltungen, die Business Angels und Wachstumsunternehmen zusammen bringen. Die Tipps im Überblick:
1. Ein ausgeprägtes Alleinstellungsmerkmal, das sich in
Kundennutzen umsetzen lässt, ist das A und O für Unternehmen, die
einen Business Angel suchen. Wenn der USP (Unique Selling Point)
nicht klar darstellbar und belastbar ist, wird sich kaum ein seriöser
Business Angel auf ein Engagement einlassen.
2. Die Nachhaltigkeit des USP stellt ein weiteres KO-Kriterium dar.
Die zentrale Frage ist dabei: Wie gut lässt sich das
Alleinstellungsmerkmal durch Exklusivvereinbarungen oder Schutzrechte
davor schützen, vom Wettbewerb nachgeahmt und damit zunichte gemacht
zu werden?
3. Das Gründerteam – nicht ein einzelner Gründer – muss sich als
kompetent und praxiserfahren präsentieren. Die in der Berufserfahrung
nachgewiesenen Fähigkeiten sollten sich ergänzen.
4. Ob die Geschäftsidee „aufregend“ ist, zählt weniger als die
Frage, ob sie realistisch ist. Im Idealfall gibt es vorab schon einen
„Testlauf“ für das Geschäftskonzept.
5. Um Business Angels zu gewinnen, sollte das Konzept ein hohes
Umsatzpotenzial in sich bergen. Unrealistisch hohe Wachstumsraten in
kürzester Zeit sind jedoch nicht notwendig. Ein stabil steigendes
Wachstum über einen längeren Zeitraum ist wichtiger.
Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, können sich beim
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. bewerben, um auf einer
Matching- Veranstaltung vor Business Angels präsentieren zu können.
Das Anfrageformular steht auf der Website www.ba-frm.de zur
Verfügung. Wer es ausgefüllt (max. 0,5 MB) per E-Mail an
info@ba-frm.de sendet, hat gute Chancen auf eine Einladung. Über 80
Prozent der Firmen, die bisher präsentiert haben, würden dies eigenen
Angaben zufolge wieder tun.
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (www.ba-frm.de) ist das
zentrale Forum für Wachstumsunternehmen auf Kapitalsuche und für
betreuende Privatinvestoren im Rhein-Main-Gebiet. Die Organisation
versteht sich als Förderer der jungen Unternehmergeneration und
hilft, im Umfeld von Banken und Börsen eine insbesondere bei
Innovatoren klaffende Finanzierungslücke zu schließen. Business
Angels investieren in innovative, aufstrebende Unternehmen, die trotz
zurückhaltender Banken und Wagniskapitalgeber mehr Kapitalkraft
benötigen, um ihre anspruchsvolle Geschäftsidee zu verwirklichen. Das
Netzwerk setzt sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dafür
ein, das Konzept der Business Angels zu stärken, da es einen
wichtigen Bestandteil der Mittelstandsförderung darstellt.
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.