News
Deloitte startet Bewerbungsphase für Technology Fast 50 Award 2013
Deloitte zeichnet auch in diesem Jahr die am schnellsten wachsenden Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Kommunikation und Life Sciences aus. "Powerful Connections" ist das diesjährige Motto des Fast 50 Award, der zum elften Mal ausgelobt wird. Neben der Kategorie Technology Fast 50 vergibt Deloitte zusätzlich den Award "Rising Stars" an die schnell wachsenden jungen Unternehmen und den Sustained Excellence Award für langfristiges Wachstum. Unternehmen können sich bis zum 30. Juni 2013 für die Teilnahme bewerben. Die Preisverleihung findet während eines Gala-Dinners am 7. November 2013 im Düsseldorfer Kesselhaus statt. Die Gewinner nehmen automatisch am europäischen Fast-500-Programm von Deloitte teil.
"Seit unserer Gründung im Jahr 2007 haben wir ein überdurchschnittliches Wachstum realisieren können. Der Deloitte-Fast-50-Wettbewerb gibt uns die Möglichkeit, dieses Wachstum an den Erfolgen der Besten der Branche zu messen", betont David Zimmer, persönlich haftender Gesellschafter inexio KGaA, Gewinner Fast 50 Award 2012.
Nominierungskriterien
Deloitte zeichnet mit dem Technology Fast 50 Award Technologieunternehmen für besondere Leistungen aus. Teilnehmer müssen in den Bereichen Kommunikation/Netzwerkbetrieb, Internet, Computer/Peripherie, Life Sciences, Neue Technologien (z.B. Nanotechnologie, Solartechnik, Brennstoffzellen etc.) oder Software tätig sein. Bewertungskriterium ist das durchschnittliche prozentuale Umsatzwachstum der letzten fünf Geschäftsjahre. Die Rising Stars berücksichtigen Start-ups und kleine Unternehmen - der Sustained Excellence Award wird an Firmen vergeben, die zwar die Technology-Fast-50-Kriterien erfüllen, sich aber bereits mit langfristigem Wachstum am Markt etabliert haben.
Technology Fast 50
1. Eine selbst entwickelte Technologie trägt zu einem nennenswerten Anteil zu den Umsatzerlösen des Unternehmens bei. Ein erheblicher Teil der Erlöse wird der Forschung und Entwicklung gewidmet.
2. Die Umsatzerlöse betragen für das Wirtschaftsjahr 2008 mindestens 50.000 und für das Jahr 2012 mindestens 800.000 Euro.
3. Das Unternehmen besteht seit mindestens fünf Jahren.
4. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Deutschland (Tochtergesellschaften und Sparten sind von der Teilnahme ausgeschlossen, es sei denn, Anteile werden von Dritten gehalten und das Unternehmen wird an der Börse separat gehandelt).
Sustained Excellence Award
Zur Qualifizierung für den Sustained Excellence Award ist die Erfüllung der Technology-Fast-50-Kriterien Voraussetzung. Diese Kategorie zielt aber auf Unternehmen, die bereits länger am Markt tätig sind und schon im Basisjahr 2008 über ein großes Umsatzvolumen verfügten. Darüber hinaus werden Wettbewerbsstellung, Management und Firmenkultur sowie finanzielle Leistungsindikatoren im Jahr 2012 im Rahmen eines persönlichen Interviews von Deloitte beurteilt.
Rising Stars
Für die Kategorie Rising Stars gelten folgende Umsatzerlöse: Für das Wirtschaftsjahr 2010 mindestens 30.000 Euro und für das Wirtschaftsjahr 2012 mindestens 800.000 Euro - die Unternehmen sollten mindestens seit diesen drei Jahren am Markt sein.
"Die Technology Fast 50 Awards haben sich als renommierter Preis für Technologieunternehmen etabliert. Wir honorieren nicht nur starkes Wachstum, sondern auch nachhaltiges Wirtschaften und bieten jungen Technologiefirmen eine öffentlichkeitswirksame Plattform - auch über die Grenzen Europas hinaus", unterstreicht Dr. Andreas Gentner, Partner und Leiter Technology, Media & Telecommunications bei Deloitte.
Im Jahr 1995 hat Deloitte USA das Fast-50-Programm ins Leben gerufen - Deloitte Deutschland ehrt seit elf Jahren Spitzenleistungen der Technologie-Branche. Für die Regionen Nordamerika, Europa, Naher Osten und Afrika gibt es darüber hinaus den Technology Fast 500 EMEA, der die Besten der nationalen Fast-50-Gewinner auszeichnet - weltweit hat sich die Auszeichnung als Qualitätssiegel für unternehmerischen Erfolg in der Technologie-Branche etabliert. Der Technology Fast 50 wird von Vitruvian, der Deutschen Börse und der DVFA unterstützt. Weitere Informationen sowie das Nominierungsformular finden Sie unter www.fast50.de.
Deloitte