News

Zur News-Übersicht

1.260 Schülerteams machen sich selbstständig: StartUp-Werkstatt geht in die siebte Spielrunde

"Gründerzeit" für Deutschlands Schüler: Mit erneuter Rekordbeteiligung startet die siebte Spielrunde der StartUp-Werkstatt von stern, den Sparkassen, McKinsey & Company und dem ZDF. Für die 1.260 Teams, die in diesem Jahr an Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel für Schüler ab 16 Jahren teilnehmen, steht in den kommenden Monaten das Thema Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einer fiktiven Existenzgründung stellen sie ihr unternehmerisches Talent unter Beweis. Lehrer können die StartUp-Werkstatt in den Unterricht einbinden, so dass sich in den nächsten vier Monaten in Schule und Freizeit der Jugendlichen alles um Marketing, Produktion und Finanzierung drehen wird.

Die Anstrengung lohnt sich: Neben fundierten Wirtschaftskenntnissen können erfolgreiche Teilnehmer der StartUp-Werkstatt ein Teilnahme-Zertifikat für ihre Bewerbungsunterlagen mitnehmen. Auf die besten Teams warten Geldpreise in Höhe von insgesamt 6.000 Euro und das Future Camp, ein speziell auf Schüler zugeschnittenes dreitägiges Management- und Persönlichkeitstraining mit Workshops und Outdoor-Aktionen.

Die StartUp-Werkstatt ist das größte Existenzgründer-Planspiel für Schüler ab 16 Jahren in Deutschland. In Teams gründen die Jugendlichen fiktive Unternehmen und lernen so spielerisch die Welt der Wirtschaft kennen. Spielplattform ist das Internet. Partner der StartUp-Werkstatt im Rahmen der 1997 gegründeten StartUp-Initiative sind der stern, die Sparkassen, McKinsey & Company und das ZDF. Seit Beginn des Spiels im Jahr 1999 haben rund 25.000 Schülerinnen und Schüler an der StartUp-Werkstatt teilgenommen. Die StartUp-Werkstatt wird unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die Versicherungen der Sparkassen. Gefördert wird das Projekt von der Bertelsmann AG. Die StartUp-Werkstatt arbeitet mit verschiedenen Kultusministerien zusammen.

Weitere Informationen unter: www.startup-werkstatt.de

StartUp Werkstatt

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

ODILIA – The deal-driven private marketplace
UNT-9265-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder in einem perfekten Team arbeitet.
UNT-6357-MAT
UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten
UNT-9691-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT