News
PowerbyProxi meldet strategische Finanzierung in Höhe von 4 Mio. US-Dollar von Samsung Ventures
PowerbyProxi, der Entwickler des fortschrittlichsten und sichersten drahtlosen Stromversorgungssystems der Welt, gab heute den Erhalt einer Finanzierung im Umfang von 4 Mio. US-Dollar durch die Samsung Ventures Investment Corporation (SVIC) bekannt. Michael Pachos von SVIC erhält einen Sitz an PowerbyProxis Vorstand. Damit beläuft sich der Umfang der C-Serienfinanzierung des Unternehmens auf über 9 Mio. US-Dollar. Früher in diesem Jahr hatte PowerbyProxi den Empfang von 5 Mio. US-Dollar von TE Connectivity und seinem bestehenden Investor Movac bekanntgegeben.
SVIC ist der globale Investmentarm der Samsung Group, dem führenden globalen Akteur in einem Spektrum von Branchen, das von mobilen Geräten und Flachbildschirmen bis hin zu Chemikalien und Lebensversicherungen reicht. Diese Investition ist ihre erste Beteiligung im Bereich der kabellosen Stromversorgung. PowerbyProxi und Samsung verkündeten heute außerdem den Abschluss einer strategischen Partnerschaft.
"Der Erhalt dieser Investition von der weltweit führenden Verbraucherelektronikmarke ist ein eindeutiges Bekenntnis zu unserem Portfolio von geistigem Eigentum im Zusammenhang mit kabellosen Stromversorgungssystemen", sagte Greg Cross, Chairman und CEO von PowerbyProxi. "Die Aktienbeteiligung von Samsung untermauert unsere führende Position in der kabellosen Stromübertragung und wird uns in die Lage versetzen, unseren Kunden besser zu dienen", so Cross weiter.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern kabelloser Stromversorgungssysteme konzentriert PowerbyProxi seine Geschäfte auf zwei Kernbereiche: Verbraucherelektronik und Industrieanwendungen. Die Investition von SVIC ist eine strategische Ergänzung von PowerbyProxis Beziehung zu TE Connectivity, einem der größten und einflussreichsten Unternehmen im Markt für industrielle Verbindungslösungen.
"Unseres Erachtens wird die kabellose Stromübertragung die Art, auf welche die Verbraucher ihre Geräte zuhause und unterwegs nutzen, signifikant verändern", erklärte Michael Pachos, Senior Investment Manager, Samsung Ventures America. "Unsere Investition in PowerbyProxi harmoniert mit unserer Strategie, eng mit etablierten Marktführern zusammenzuarbeiten. PowerbyProxi ist ein Technologieführer und hat ein signifikantes Geschäft im Bereich der kabellosen Stromübertragung aufgebaut. Indem das Unternehmen die Aufnahme der kabellosen Stromübertragung vorangetrieben hat, hat es seine Vision sowohl auf technischer als auch auf geschäftlicher Ebene unter Beweis gestellt, und wir freuen uns darauf, zu seiner weiteren Entwicklung beizutragen", sagte Pachos.
PowerbyProxi ist außerdem ein aktives Mitglied des Lenkungsausschusses des Wireless Power Consortium (WPC) und ist entschlossen, zur Entwicklung eines fortgeschrittenen und sicheren Standards für das kabellose Laden von Akkus beizutragen. Tony Francesca, Vice President, Business Development, Consumer Technologies von PowerbyProxi, wurde zum Chairman einer WPC-Arbeitsgruppe ernannt, welche die Qi-Spezifikation um eine Definition für die kabellose resonante Stromübertragung erweitern soll. Das Hauptziel der Arbeitsgruppe ist die Schaffung einer besseren Nutzererfahrung durch räumliche Freiheit und geräteübergreifendes Laden von Smartphones, Tablets und vielen anderen Produktkategorien.
PowerbyProxi