News

Zur News-Übersicht

German Private Equity Barometer: Gespaltene Stimmung im Beteiligungsmarkt

Der Optimismus auf dem deutschen Beteiligungsmarkt lässt im zweiten Quartal 2013 etwas nach: Das German Private Equity Barometer geht um 3,7 Zähler auf 36,5 Punkte zurück. Der von BVK und KfW ermittelte Geschäftsklimaindikator liegt damit nur noch leicht über seinem langfristigen Mittelwert (36,1 Punkte). Die deutlich verschlechterte Stimmung der Frühphasenfinanzierer zieht den Indikator ins Minus. Im Spätphasensegment sind die Financiers hingegen noch einmal etwas zuversichtlicher.

Die Stimmung der Frühphasenfinanzierer kühlt im zweiten Quartal stark ab (-16,9 Zähler) auf 26,6 Punkte. Dieser Wert liegt deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt (37,7 Punkte). Die Spätphasenfinanzierer sind hingegen positiver gestimmt als im vorherigen Quartal (+5,4 Zähler auf 43,3 Punkte). Die sinkende Nachfrage nach Wagniskapital ist der Hauptgrund für den Stimmungseinbruch im Frühphasensegment. Der Optimismus im Spätphasensegment lässt sich auf zunehmende Fusions- und Übernahmeaktivitäten zurückführen.

Die Umfrageteilnehmer bewerten sowohl die Fundraisingsituation als auch die Exitmöglichkeiten deutlich besser als im vorherigen Quartal. Die zuletzt negativen Bewertungen der Gründungs- und Innovationstätigkeit drücken jedoch auf die Stimmung im Beteiligungsmarkt. Die nachlassende Zuversicht der Frühphasenfinanzierer schlägt sich vor allem in den Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate nieder (-6,1 Zähler). Die aktuelle Geschäftslage wird hingegen nur leicht schlechter (-1,2 Zähler) beurteilt, weil hier den negativen Bewertungen im Frühphasensegment die noch gute Geschäftslage der Spätphasenfinanzierer gegenübersteht.

BVK-Geschäftsführerin Ulrike Hinrichs kommentiert die zweigeteilte Stimmung im Beteiligungsmarkt: "Der Stimmungsaufschwung in der Spätphase ist erfreulich und hängt in starkem Maße auch mit der robusten wirtschaftlichen Lage in Deutschland zusammen. Der positive Ausblick lässt auf ein erfolgreiches zweites Halbjahr mit regem Investitionsgeschäft hoffen. Die kritische Stimmung im Frühphasensegment sollte nicht über die weiterhin entscheidende Bedeutung von Venture Capital für die Innovationsfinanzierung hinwegtäuschen. Wir sind davon überzeugt, dass der deutsche Venture-Capital-Markt wieder an Optimismus gewinnen wird. Beitragen dazu kann auch die Politik, indem Rahmenbedingungen endlich so gesetzt werden, dass Venture Capital hierzulande seine Rolle als Impulsgeber wahrnehmen kann, um die Potentiale junger und innovativer Unternehmen für den Wohlstand unseres Landes genutzt werden."

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, sieht die Entwicklung im Beteiligungsmarkt gespalten: "Wir beobachten die gegenwärtige Entwicklung des Marktes mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der Aufschwung in der Spätphase ist zweifellos erfreulich, der vergleichweise starke Einbruch des Frühphasensegments aber ein Warnsignal, dass neben der Investitionsbereitschaft auch die Innovationsbereitschaft der Unternehmen unter den unsicheren Rahmenbedingungen leidet. Für die Wagnisfinanzierer wird es zunehmend schwieriger."

KfW

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

eWoolution entwickelt die größte zentrale Schnittstelle im E-Commerce: Software, Onlinehändler und Freelancer vereint auf dem weltweit ersten E-Commerce Workspace.
UNT-1718-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
UNT-8222-MAT
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder in einem perfekten Team arbeitet.
UNT-6357-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT
Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT