News

Zur News-Übersicht

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Anhaltend optimistische Stimmung

Das Geschäftsklima im Mittelstand deutet nach wie vor auf eine Belebung der deutschen Konjunktur im weiteren Jahresverlauf hin: Kleine und mittlere Unternehmen verzeichnen zum dritten Mal in Folge ein Stimmungsplus. Im Juli steigt der Hauptindikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers um 0,3 Zähler auf 12,0 Saldenpunkte. Diese positive Entwicklung wird von beiden Teilindikatoren gestützt: Sowohl die Bewertung der aktuellen Lage (+0,5 auf 18,4 Saldenpunkte) als auch die Erwartungen der zukünftigen Geschäftsentwicklung (+0,2 auf 5,3 Saldenpunkte) haben sich im Vergleich zum Vormonat leicht verbessert. Die Lageeinschätzung der kleinen und mittleren Unternehmen hat damit die Einbußen aus dem Juni in Folge der Flut in Süd- und Ostdeutschland verkraftet und ist auf das vorherige Niveau zurückgekehrt. Die weiter stabilen Erwartungen sind ein gutes Zeichen für Unternehmensinvestitionen in der Zukunft.

Im Gegensatz zu den Mittelständlern weisen die Großunternehmen im Juli ein leicht schwächeres Geschäftsklima (-0,8 Zähler auf 8,2 Saldenpunkte) aus. Nach den starken Anstiegen der vergangenen Monate ist dieses Minus jedoch eher als Konsolidierung des aktuellen Niveaus zu bewerten. Hauptgrund für den Rückgang ist die deutlich schlechtere Einschätzung der Geschäftserwartungen (-1,4 Zähler auf 4,1 Saldenpunkte). Die aktuelle Lage wird hingegen nur minimal schlechter bewertet als im Vormonat (-0,2 Zähler auf 11,8 Saldenpunkte). Die Differenz zwischen dem mittelständischen und großunternehmerischen Geschäftsklima nimmt aufgrund dieser Entwicklungen zu.

Im Juli liegt das Geschäftsklima in allen Hauptwirtschaftszweigen über dem langfristigen Durchschnitt. Die einzelnen Segmente entwickeln sich am aktuellen Rand dabei allerdings durchaus unterschiedlich: Das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen (+0,6 Zähler auf 9,3 Saldenpunkte). Im Bauhauptgewerbe dagegen lässt das Geschäftsklima nach (bei KMUs -0,6 auf 24,6 Saldenpunkte, Großunternehmen -5,9 auf 18,2 Saldenpunkte) - eine Folge der verschärften Kreditkonditionen der Banken für Wohnbaudarlehen.

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, kommentiert die aktuellen Ergebnisse des Barometers wie folgt: "Die positive Entwicklung des Geschäftsklimas im Mittelstand lässt auf eine allmähliche, aber nachhaltige Erholung der deutschen Konjunktur hoffen. Gestützt wird der Optimismus durch die zu erwartende positive Wirkung von Lohnzuwächsen und der damit einhergehenden zunehmenden Konsumbereitschaft. Nach wie vor gibt es aber auch Konjunkturrisiken, etwa die sinkende Nachfrage aus China oder eine nicht auszuschließende erneute Verschärfung der Eurokrise."

KfW

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
Knowhow trifft auf Innovation in einem international boomenden Milliarden-Markt: GamerLegion revolutioniert die Talentförderung der eSport-Generation
UNT-5716-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT