News
KfW-Beraterbörse erfolgreich gestartet: Gezielte Suche nach qualifizierter Beratung für Gründer und Unternehmer
Die Beraterbörse der KfW Mittelstandsbank
im Internet unter www.kfw-beraterboerse.de ist erfolgreich gestartet.
Mit diesem neuartigen Online-Service können Gründer und Unternehmer
jetzt bundesweit nach rund 3.500 bewerteten Beratern recherchieren,
die zu verschiedenen unternehmerischen Entscheidungssituationen ihre
Beratungsleistung anbieten. Darüber hinaus erfahren die Nutzer,
welche der registrierten Berater für den Einsatz im Rahmen von
Beratungsprogrammen wie z. B. dem KfW-Gründercoaching zugelassen
sind.
In der KfW-Beraterbörse können sich betriebswirtschaftliche
Berater ein Profil erstellen, das Angaben zur Spezialisierung auf
Branchen, zu Beratungsthemen und zu Unternehmensphasen wie
Existenzgründung oder Nachfolge enthält. Kundenbewertungen als
Nachweis für diese Spezialisierung erhalten die Berater über
Referenzprojekte, bei denen ihre Leistung durch den Kunden selbst mit
einem standardisierten Verfahren beurteilt wird. Das Ergebnis der
Bewertung wird dann anonymisiert im Profil des Beraters sichtbar. Es
können bis zu vier Stärken benannt werden, die der Berater im Projekt
gezeigt hat - zum Beispiel "Branchenkenner" oder "Verhandler".
Schließlich muss die Frage beantwortet werden, ob der Berater für
einen erneuten Einsatz in Frage kommen würde.
Rund 4.000 Suchanfragen pro Monat belegen das große Interesse von
Gründern und Unternehmen an qualifizierter Beratung. Das neue
Bewertungssystem wird ebenfalls stark genutzt: rund 1.500 abgegebene
Bewertungen von Kundenseite sind inzwischen eingegangen.
Mit der NBank, der Investitions- und Förderbank Niedersachsen,
konnte ein erster Kooperationspartner auf Landesebene gefunden
werden. Hier können ausschließlich Berater recherchiert werden, die
in Niedersachsen tätig sind. Auch die Zulassung für Beratungsprodukte
des Landes kann als Suchkriterium verwendet werden. Derzeit umfasst
der Bestand über 1.400 Berater. Diese Einbindung der Beraterbörse ist
über den Internetauftritt der NBank unter www.nbank.de erreichbar.
In diesem Jahr soll das Angebot der Beraterbörse weiter ausgebaut
und ergänzt werden. In Planung ist unter anderem ein Bereich, in dem
Beratungsprojekte ausgeschrieben werden können.
Die KfW Mittelstandsbank unterstützt Gründer sowie kleine und
mittelständische Unternehmen nicht nur durch günstige Finanzierungen,
sondern auch durch geförderte, individuelle Beratung in allen Phasen
der Unternehmensentwicklung - Gründung, Wachstum, Nachfolge, Krise.
KfW