News

Zur News-Übersicht

Ich bin der Boss! - Selbständigkeit in Deutschland hoch im Kurs

Die Vorstellung, auch im Job sein eigener Herr zu sein, ist für weit mehr als zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer verlockend: 72 Prozent würden gern eine eigene Existenz gründen, können aber aufgrund einer fehlenden Geschäftsidee und unzureichender finanzieller Mittel diesen Traum nicht verwirklichen.

Vor der Arbeitsbelastung und der großen Verantwortung scheinen die meisten Arbeitnehmer nicht zurückzuschrecken: Lediglich 17 Prozent geben an, dass ihnen das Unterfangen "Existenzgründung" viel zu riskant und stressig sei und eine Selbständigkeit für sie nicht in Frage käme. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der europäischen Jobbörse StepStone, die unter mehr als 8.000 Besuchern in acht Ländern Europas durchgeführt wurde. Im internationalen Vergleich liegen die Deutschen damit voll im Trend, denn auch für die europäischen Kollegen ist die Existenzgründung eine attraktive Option.

Vor allem die italienischen und französischen Beschäftigten würden sich gerne selbständig machen, unabhängig sein und finanziell auf eigenen Füßen stehen. Insgesamt 80 Prozent der Befragten finden den Gedanken an den Sprung in die Selbständigkeit sehr reizvoll - vorausgesetzt, sie hätten eine gute Geschäftidee und eine solide Finanzgrundlage.

Weniger stresserprobt und risikofreudig zeigen sich die niederländischen Befragten: Dass das Leben als Unternehmer viel zu stressig ist und zu viele berufliche Risiken in sich birgt, glaubt ein Viertel der niederländischen Arbeitnehmer und lehnt daher eine Unternehmertätigkeit kategorisch ab.

An der Umfrage auf den Internetseiten von StepStone in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Italien, Belgien, Holland und Frankreich beteiligten sich insgesamt 8.194 Besucher.

StepStone Deutschland AG

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Widestreet digitalisiert den Markt für NPL (non-performing loans) u.a. durch Nutzung von Legal Tech. Stark wachsender B2B-Markt, akt. 180+ Mio. Handelsvolumen gelistet. Erfahrenes Gründerteam.
UNT-8970-MAT
„Urban Gardening“ - Innovation in einem boomenden Markt: Neuartiger und in seiner Funktion einzigartiger Pflanzturm / Hochbeet. Erfahrene Marktteilnehmer. Sehr hohes ROI.
UNT-3060-MAT
eWoolution entwickelt die größte zentrale Schnittstelle im E-Commerce: Software, Onlinehändler und Freelancer vereint auf dem weltweit ersten E-Commerce Workspace.
UNT-1718-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT