News

Zur News-Übersicht

Leonardo Venture KGaA: Mindestens fünf Neuengagements in 2006 geplant

Mit einer spektakulären Transaktion machte die Leonardo Venture KGaA (WKN: 587876) zum Jahresende auf sich aufmerksam: Durch den Verkauf der Beteiligung an der CureVac GmbH an Beteiligungsgesellschaften des SAP-Gründers Dietmar Hopp wurde ein Rohertrag von 4,3 Mio. Euro erzielt. Die Geschäftsführung der Leonardo Venture KGaA möchte im laufenden Jahr die Zahl der Beteiligungen auf mindestens 6-8 erhöhen, um den Wert der Aktie zu stärken. DAS VORSTANDSINTERVIEW hat das Mitglied der Geschäftsführung, Herrn Prof. Dr. Wupperfeld über die Aussichten seines Unternehmens befragt.

"Nach einer Phase der Konsolidierung befindet sich die Venture Capital Branche seit Mitte des letzten Jahres stark im Aufwind. Investoren erkennen zunehmend die Chancen dieser Branche, sodass die Investitionsbereitschaft überaus stark angestiegen ist. Dennoch sind derzeit in Deutschland nur wenige echte Venture-Capital-Gesellschaften aktiv, die das Early-Stage-Geschäft betreiben und verstehen.", kommentiert Wupperfeld den aktuellen VC-Markt.

Leonardo Venture hat sich in den letzten 5 Jahren trotz des Zusammenbruches des New Economy Marktes und der darauf folgenden Konsolidierungsphase sehr positiv entwickelt und eine deutlich positive Performance erzielt. Wupperfeld führt dies "auf die konsequente Konzentration auf junge Technologieunternehmen in den Portfoliobereichen Gesundheit und Lebensqualität" zurück. Leonardo Venture richtet den Fokus auf Early-Stage-Investments, "bei denen nachweislich die höchsten Renditen erzielbar sind". Leonardo gewährleistet dies durch eine sehr intensive Betreuung der Unternehmen.

Als Wunschkurs zum Jahresende nennt Wupperfeld das Überschreiten der 5-Euro-Marke. Das ist nicht unrealistisch, denn im Zuge des Börsengangs wurde as Beteiligungsportfolio von einem unabhängigen Research-Institut auf 4 Euro pro Aktie beziffert. Wupperfeld: "Aufgrund der erfolgreichen Veräußerung von Curevac sowie der neuen Engagements ist der Wert sicher nicht gesunken."

DAS VORSTANDSINTERVIEW (DVI)

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
Knowhow trifft auf Innovation in einem international boomenden Milliarden-Markt: GamerLegion revolutioniert die Talentförderung der eSport-Generation
UNT-5716-MAT
UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten
UNT-9691-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT
Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT