News

Zur News-Übersicht

'Financial Times Deutschland' veranstaltet FTD-Konferenz "Private Equity"

Ein Jahr nach der von Franz Müntefering entzündeten Heuschrecken-Debatte hat sich die Aufregung abgekühlt - nun stellt sich die Frage, ob Private Equity Deutschlands Antrieb zu Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit wird. Zur 2. Private-Equity-Konferenz der 'Financial Times Deutschland' am 6. September in Frankfurt/Königstein werden Manager der Private-Equity-Szene über ihre Erfahrungen und Prognosen, die Chancen und Risiken in ihrem Bereich berichten.

Wie sehen die Trends und Strategien aus? Wird es eine Annäherung der Geschäftsmodelle von Private Equity und Hedge-Fonds geben? Wie vertragen sich Private Equity und der Mittelstand? Auf diese Fragen gibt die FTD-Konferenz Antworten. Sie ist speziell für Entscheider der Private-Equity-Branche und Unternehmen konzipiert. Durch Vorträge zu Schlüsselthemen und anschließende ausgiebige Diskussion im Plenum eröffnet die Konferenz viel Raum zum Gedankenaustausch mit den wichtigsten Akteuren der Branche. Best-Practise-Berichte namhafter Manager runden die jeweiligen Foren ab.

Die Konferenz wird von Ina Lockhart, Ressortleiterin Finanzen, und den FTD-Redakteurinnen Angela Maier und Elisabeth Atzler moderiert. Sie findet im Kempinski Hotel Falkenstein statt. Partner der Konferenz ist Shearman & Sterling LLP, Düsseldorf. Weitere Informationen gibt es unter www.ftd.de/konferenzen.

Im Sonderthema "Private Equity" vertieft die FTD am 20. September die Themen der Konferenz. Dabei geht es unter anderem um Mezzanine-Finanzierungen, mit denen große Unternehmen die Vorteile von Eigen- und Fremdkapital miteinander verbinden können, und das boomende M&A-Geschäft. Außerdem erläutert die FTD, warum ausländische Finanz-Investoren immer mehr Gefallen an deutschen Unternehmen finden und mit welchen Impulsen der Venture-Capital-Markt wieder an Fahrt gewinnen könnte.

FTD

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT
E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT
wewave.de ist eine Plattform, auf der Fans personalisierte Videobotschaften von Prominenten buchen können, verbunden mit einem nachhaltigen Charakter. Die Vision ist eine Art "Amazon für Stars".
UNT-8946-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
KammerGut – innovatives Modulkonzept für Hotels, Sozialbauten, Mitarbeiter, Unis. Hoch flexibel, nachhaltiges Material, energieeffizient, mobil. Zweit-/Drittverwendbarkeit gegeben. Anfragen liegen vor
UNT-8809-MAT