News
BMWi: Startschuss für die dritte Runde des Multimedia-Gründerwettbewerbs
Die dritte und für 2006 letzte Runde des "Gründerwettbewerb - Mit Multimedia erfolgreich starten" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist gestartet und bietet Multimediagründern wieder die Möglichkeit, bis zu 25.000 Euro Startkapital für innovative Gründungs- und Geschäftsideen aus dem Multimediabereich zu gewinnen.
Noch bis Ende des Jahres können Teilnehmer Ideenskizzen rund um
das Geschäfts- und Technologiefeld Multimedia einreichen. Gute
Chancen haben zum einen Gründungskonzepte, die auf den Einsatz von
Multimediatechnologien im industriellen Bereich zur Verbesserung
bestehender Produkte zielen oder die Entwicklung neuer Produkte
unterstützen. Aber auch innovative Ideen, die bereits bestehende
Dienstleistungen oder Kommunikationsprozesse mittels des gezielten
Einsatzes von Multimedia optimieren oder in neue Richtungen treiben,
können ihre multimediale Geschäftsidee beim "Gründerwettbewerb - Mit
Multimedia erfolgreich starten" einreichen.
Auch in dieser Runde werden bis zu drei mit je 25.000 Euro
dotierte Hauptpreise sowie bis zu zehn mit je 5.000 Euro
ausgestattete Preise vergeben. Überdies werden alle Preisträger von
der Gründungsphase an bis zur Erstellung ihres Geschäftsplans von
erfahrenen Experten und Coaches individuell begleitet und beraten.
Sonderpreis "Mobile Anwendungen"
Zusätzlich gibt es wie in jeder Runde einen Sonderpreis in Höhe
von 5.000 Euro zu gewinnen. Das Fokusthema der jetzt gestarteten
Runde lautet "Mobile Anwendungen". Dank mobiler Breitbandstandards
wie UMTS, EDGE oder WLAN sowie neuer technischer Möglichkeiten bei
Endgeräten erweitert sich das Spektrum mobiler Anwendungen rasant. In
vielen Wirtschaftsbereichen - wie in der Unterhaltungsbranche - haben
sich mobile multimediale Anwendungen wie Gaming und Musikdownloads
bereits etabliert. In anderen Segmenten eröffnen sich für mobile
Multimediadienste noch größere Spielräume, die für immer neue private
und geschäftliche Nutzergruppen an Relevanz gewinnen. Für innovative
Gründer bietet dieses Marktsegment daher große unternehmerische
Chancen.
Der Sonderpreis für die beste Gründungsidee im Bereich "Mobile
Anwendungen" wird von der Motorola GmbH, Taunusstein, gestiftet.
Motorola ist ein führendes Kommunikationsunternehmen, dessen Produkte
und Lösungen nahtlose Mobilität jederzeit und überall ermöglichen -
zu Hause, im Auto, im Büro und unterwegs. Diese "Seamless Mobility"
macht Kommunikation intelligenter, schneller, kosteneffizienter und
flexibler.
Themenübergreifende Sponsoren des "Gründerwettbewerbs - Mit
Multimedia erfolgreich starten" sind DATEV, Microsoft Deutschland und
SAP.
Einsendeschluss für die Ideenskizzen ist der 31. Dezember 2006.
Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb
finden Sie unter www.gruenderwettbewerb.de.
Gründerwettbewerb - Multimedia