Unternehmen UNT-1718-MAT
Headline
eWoolution entwickelt die größte zentrale Schnittstelle im E-Commerce:
Software, Onlinehändler und Freelancer vereint auf dem weltweit ersten E-Commerce Workspace.
Beschreibung des Unternehmens
Unternehmensgegenstand (Geschäftskonzept, -idee)
Shop-Systeme gibt viele. Nur eWoolution bietet eine digitale all-in-one Lösung.
Wer im Internet Produkte verkaufen möchte, braucht in der Regel einen eigenen Onlineshop. Die meisten benötigen hierfür Unterstützung von Programmierern, Designern und Marketing-Experten. 83% Unternehmen im Handel beauftragen externe Dienstleister.*
Das Problem:
• 75% der Onlineshops scheitern und sind nach einem Jahr wieder offline.*
Kleinunternehmer und Mittelständler sind mit dem vielschichtigen Thema E-Commerce regelmäßig überfordert.
• über 200 verschiedene Shop-Systeme. Worauf muss man achten?
• tausende Freelancer und Agenturen. Aber welche ist die richtige?
• DSGVO: Welche rechtlichen Vorgaben sind zu beachten?
Die Mission:
„Wir glauben daran, dass die Evolution im e-commerce kein neues Online-Shop-System ist, sondern ein gesamter Workspace für Online-Händler und Experten“
Die Lösung:
Shop-Software und Agentur-Dienstleistungen verschmelzen zu einer digitalen All-in-One-Lösung. eWoolution ist die erste zentrale Plattform, bei der alles aufeinander abgestimmt ist.
Statt sich selbst um die richtigen Experten zu bemühen, können Kunden bei Bedarf die gewünschte Dienstleistung als Festpreis-Paket buchen - mit nur einem Klick!
Für die Umsetzung der Festpreis-Pakete nutzt eWoolution ein auf Skalierung ausgerichtetes Modell – die “Gig-Economy“: Teil des Arbeitsmarktes, bei dem kleine Aufträge an unabhängige Freelancer vergeben werden.
Erst durch die Verschmelzung von Software und Services war es möglich, sämtliche Arbeitsschritte stark zu verkürzen oder sogar vollständig zu automatisieren.
Zusammenfassend ergibt sich ein enormes Potenzial aus der besonders tiefen Integration von Software und Services - ein Ansatz, den es am Markt so bisher nicht gibt.
Einnahme-Quellen
i. Membership: Onlinehändler zahlen für die Nutzung des Workspace 100 EUR monatlich.
ii. Gig-Economy: Für vermittelte Aufträge über den Projekt-Pool werden bis zu 40% Provision erhoben.
Mehr über dieses Unternehmen
Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu einloggen oder anmelden.