Unternehmen UNT-3806-MAT
Headline
Wassergewinnung aus Umgebungsluft durch Ionisierung. Technisches Prinzip nachgewiesen. Energieaufwand gering. Climate-impact durch CO2-Speicherung. Aussichten auf Patenterteilung amtlich bestätigt
Beschreibung des Unternehmens
Unternehmensgegenstand (Geschäftskonzept, -idee)
Es ist nicht nur eine humanitäre Aufgabe, Technologien zur Wassergewinnung zu entwickeln. Es bietet auch große wirtschaftliche Chancen, denn Wassertechnologien treffen auf einen großen Bedarf. Und werden von humanitären Institutionen finanziert.
Die Hochschule Esslingen hat in einer Voruntersuchung das zugrundeliegende physikalische Wirkungsprinzip qualitativ bestätigt: Über die Ionisation der Luft konnte das Feuchtegehalt erhöht werden und dadurch Wasser auskondensieren.
Unsere Lösung des Problems steht am Anfang der Entwicklung. Sie ist nicht nur eine Idee. Sie ist grundsätzlich vorgeprüft und wurde zum Patent angemeldet. Ein erster amtliches Bescheid bietet gute Voraussichten auf eine Patenterteilung. Bisherige Verfahren zur Wassergewinnung aus Luft sind zu energieaufwändig. Unseres hat einen geringen Energieverbrauch.
Wassergewinnung aus der Luft ist bisher nur möglich, wenn der Taupunkt unterschritten wird und Luft an entsprechend temperierten Oberflächen auskondensiert. Das kennt man als Tau. In unserem Verfahren wird die Umgebungsluft ionisiert. Die Wasserdampfmoleküle lagern sich an die Ionen an (bekanntes physikalisches Phänomen). Die Ionen mit angelagerten Wasserdampfmolekülen werden mit elektrischen Feldern abgelenkt und somit der Wasserdampf verdichtet. Die Energie für die Ionisierung wird durch Rekombination der Ionen wieder zurückgewonnen.
Die Erfindung ermöglicht durch seinen geringen eigenen Energieverbrauch netto eine Speicherung von CO2, vor allem, wenn dieser geringe Energieverbrauch mit regenerativen Energien gedeckt wird.
Wir sind in der seed-Phase und suchen Investoren, die dieses wichtige Projekt mit uns gemeinsam weiterentwickeln oder es gemeinsam in der „beta-Phase“ verkaufen. Strategische Investoren hierfür gäbe es genug.
Mehr über dieses Unternehmen
Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu einloggen oder anmelden.