Unternehmen UNT-8106-MAT

Headline

RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.

Beschreibung des Unternehmens

Unternehmensgegenstand (Geschäftskonzept, -idee)

Die von RE:Charge entwickelte Lösung zeichnet sich besonders durch einen leistungsstarken Akku sowie durch ihren mobilen Einsatz aus, ohne große Infrakstrukturschaffungskosten aufwenden zu müssen. Somit löst RE:Charge eine der größten Herausforderungen der Mobilitätswende, den Mangel an verfügbaren Ladepunkten. Konkret entwickelt RE:Charge ein Batteriesystem, welches in einen autonom fahrenden Last-Mile-Roboter integriert wird und somit überall Energie liefern kann. Mit neuesten Batterielösungen dienen die mobilen Ladepunkte neben dem Laden von Elektrofahrzeugen als Lastenausgleich im Öko-Stromnetz und werden somit integrierter Bestandteil vernetzter urbaner Räume. In Kombination mit festen Strompreisen wird RE:Charge sowohl im B2B als auch im B2C Bereich zukünftig erfolgreich vermarktet. Darüber hinaus werden die Ladepunkte neben dem Marktsegment Elektromobilität auch für die Geschäftsfelder der Event- und Film-, Chemie-, Logistik- und Industriebranche eingesetzt.
RE:Charge ist mit seinen mobilen und dezentralen Ladepunkten ein hybrider Anbieter von einem Produkt und einer Dienstleistung. Einerseits liefern wir im B2B Bereich Firmen ein Produkt beziehungsweise ein System, dass Sie auf ihren Werksgeländen nutzen können, um ihre Elektroflotten und Werksfahrzeuge zu laden. Andererseits bieten wir im B2C Bereich eine Dienstleistung an: Die mobile und standortunabhänige Energieversorgung. Damit sind wir auf dem Markt einzigartig und haben mit diesen Alleinstellungsmerkmalen einen großen Wettbewerbsvorsprung. Zudem können wir mit der Ausweitung unseres Systems eine weitere Herausforderung von heute und morgen lösen. Durch die Batteriesysteme, welche in unseren Mutterstationen geladen werden, können wir einen Lastenausgleich im Stromnetz liefern (Bidirektionales Laden) und haben somit ein weiteres zukunftsträchtiges Alleinstellungsmerkmal für unser Unternehmen. Zusätzlich kann das RE:Charge Modul als Werbefläche im B2B2C Bereich für Firmen und Unternehmen dienen.

Mehr über dieses Unternehmen

Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu einloggen oder anmelden.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
Einmalige Technologie für Hybridimplantate (Zahn) mittels patentierter Glaslottechnologie. Auch für Ortho geeignet. Gut geschützt durch int. Patente. Klinische Erprobung beginnt. Zulassung 2024/25
UNT-8432-MAT
Erfolgreiches Wachstum in besetzten Märkten nachgewiesen – Immobilienentwickler aus Stuttgart sucht Wachstumskapital zur weiteren Skalierung mit professionellen Investoren.
UNT-8323-MAT
Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT
Global City Race – wir bringen Autorennen aus weltbekannten Rennfilmen und Games auf die echte Straße. Einmaliges Konzept, namhafte Partner, Dubai-Zusage
UNT-6757-MAT