Unternehmen UNT-8222-MAT
Headline
Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
Beschreibung des Unternehmens
Unternehmensgegenstand (Geschäftskonzept, -idee)
SCANOVIS ist auf optische, nicht invasive Messtechnik spezialisiert. Mittels infraroter Absorptions-Spektroskopie wird eine Probe mit einem Laser abgerastert und das Vorhandensein definierter chemischer Substanzen bildgebend dargestellt. Im Gegensatz zu anderen Methoden ist dieses Verfahren nicht auf einen Punkt beschränkt, sondern ermöglicht eine großflächige Untersuchung. Pro Messpunkt kann bei klassischen Verfahren eine Messdauer von einer Sekunde angenommen werden- SCANOVIS vermisst im gleichen Zeitintervall rund 300.000 Punkte!
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Neben Anwendungen in der Prozessüberwachung und QS, gibt es Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen LifeScience (Krebs-/Alzheimer-Forschung), Bioanalytik (Lebensmittel-/Kosmetik) und in der digitalen Spurensicherung (Kriminaltechnik). Hier soll nur der Bereich Kriminaltechnik betrachtet werden.
Die momentane Tatortarbeit sieht so aus: Auffinden von Spuren (z.B. Bestrahlung mit Speziallampen) die für das menschliche Auge sichtbar gemacht werden müssen. Asservate, die gut zu transportieren sind (rund 70%), werden fotografiert, verpackt und später im Labor untersucht. Stationäre Asservate (z.B. Fenster, Tische etc.) werden vor Ort untersucht – zumeist durch Benetzung oder Bedampfung mit Pulvern oder Chemikalien. Nachteile: vollständige Zerstörung eines Abdrucks bei Fehlbehandlung und eine nachgeschaltete DNA-Sequenzierung oft nicht mehr möglich ist.
SCANOVIS verwendet hingegen eine berührungslose Methode auf der Basis von Absorptions-Spektroskopie. Die Oberfläche wird dabei in hoher Geschwindigkeit von einem Laser abgerastert und in einem Detektor ausgewertet. Das System kann zwischen einer kontaminierten Stelle(Fingerabdruck)und einer sauberen Stelle unterscheiden. Das Messergebnis wird bildgebend dargestellt und kann umgehend mit Datenbanken verglichen werden.
USPs u.a.:
- 20 bis 500-mal schnellere Ergebnisse
- Berührungslose Spurensicherung
- Mobiler Einsatz – Ergebnisse schon am Tatort
Mehr über dieses Unternehmen
Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu einloggen oder anmelden.