Unternehmen UNT-8970-MAT

Headline

Widestreet digitalisiert den Markt für NPL (non-performing loans) u.a. durch Nutzung von Legal Tech. Stark wachsender B2B-Markt, akt. 180+ Mio. Handelsvolumen gelistet. Erfahrenes Gründerteam.

Beschreibung des Unternehmens

Unternehmensgegenstand (Geschäftskonzept, -idee)

wideStreet ist die erste europäische digitale Plattform, die den Handel mit ausfallgefährdeten (unlikey to pay loans, „UTP“) und nicht performanten (non performing loans, „NPL“) Krediten ermöglicht. wideStreet bietet neueste LegalTech/FinTech und hilft so den Marktakteuren aktuelle Beschränkungen zu bewältigen und erschließt neuen Zielgruppen den NPL Markt.

wideStreet:
- ist der erste multilaterale Marktplatz für Käufer, Verkäufer und Kreditservicer.
- handelt als einzige Plattform digital mit UTPs und NPLs über sämtliche Kreditforderungsarten und Jurisdiktionen hinweg.
- erspart Marktteilnehmern Zeit (2-3 Monate DD) und Geld durch das Sammeln, Prüfen und Vervollständigen der Kreditdaten.
- digitalisiert und automatisiert als einzige Plattform den ges. Transaktionsprozess und erstellt sämtl. rechtlichen Dokumente.
- gewinnt neue Investorengruppen durch Reduktion der Transaktionskosten und Prozessvereinfachungen.

Der NPL Markt umfasste 2019 in Europa EUR 102,5 Mrd. Die Coronakrise hat zu einem massiven Anstieg von Kreditvergaben geführt und so wird auch das das Volumen an NPL deutlich steigen (bei einem Gesamtvol. von ca. EUR 1,4 Bio. gehen wir z.Z. von einem gehandelten Vol. von etwa EUR 300 Mrd. aus).

Banken sind verpflichtet, sich von ihren notleidenden Krediten zu trennen und die Bilanzen zu bereinigen. Corona-bedingt erhöhen die Banken aktuell schon ihre Rückstellungen für Kreditausfälle (DB hat diese verdoppelt). Künftig werden auch kleinere Marktteilnehmer in den Handel mit ihren notleidenden Krediten aktiv werden. Dies wird zu steigenden Handelsvolumina führen.

wideStreet wird von einem Team erfahrener Experten mit umfassender Expertise in den Bereichen Finanzwesen, Technologie und Recht geführt.

Der Markt ist groß und das Ertragsmodell schlüssig. Geplanter breakeven schon im 1.Q 2023 aus. Im März.21 haben wir von Banken schon Handelsaufträge i.H. von rd. 180 Mio. erhalten. Zusagen für Closing über xx Mio. Euro im April.

Mehr über dieses Unternehmen

Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu einloggen oder anmelden.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

popty – der neue Getränke-Trend in Deutschland. Innovative Softdrinks. Konzept in den USA schon erfolgreich.
UNT-7598-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT