Unternehmen UNT-9005-MAT

Headline

B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.

Beschreibung des Unternehmens

Unternehmensgegenstand (Geschäftskonzept, -idee)

„Die Online-Revolution im Kfz-Aftermarket hat begonnen – wer ist dabei?“ lautet das Fazit der McKinsey-Studie zum KfZ-Teile Markt. Henkel Parts ist unsere Antwort auf diese Frage.

Die aktuelle Situation im Vertrieb von Autoersatzteilen ist geprägt von einem mehrstufigen Distributionssystem. Bis ein Ersatzteil in der KfZ-Werkstatt ankommt, wurde es durch vier wertschöpfende Stufen geleitet: Teilhersteller – Einkaufkooperation – überregionaler Teilehandel – regionaler Teilehandel – KfZ-Werkstatt. Dieses System ist angesichts der heutigen technischen Möglichkeiten nicht mehr zeitgemäß.

Unser Online-Plattform Henkel Parts reduziert diese Bestell- und Lieferkette auf 2 Stufen: Hersteller – Henkel Parts - KfZ Werkstatt. Auf unserem digitalen B2B Marktplatz sollen die Lieferanten – in erster Linie Teilehersteller - und die Kfz-Werkstätten direkt zusammenkommen und Autoteile handeln.
Mit kundenfreundlichen Prozessen, einem großen Teile-Preisvorteil sowie einem großen Angebot an sonstigen Dienstleistungen, die einer Kfz-Werkstatt ihr Tagesgeschäft vereinfacht, soll die Plattform zur ersten Anlaufstelle und zur Benchmark der Branche führen.

Beide Zielgruppen, sowohl Teilehersteller als auch die Kfz Werkstätten, wünschen sich Unabhängigkeit von Teilegroßhändler. Die Teilehersteller suchen nach Wegen ihre Abhängigkeit von Teilegroßhändlern zu minimieren, da diese über eine Private-Label Politik zunehmend als Wettbewerb agieren.
Die Zwischenhändler (überregionaler und regionaler Teilehandel) werden ausgeschaltet, die Handelsmargen kommen sowohl den Teileherstellern in Form höherer Abgabepreise als auch den Kfz-Werkstätten in Form von niedrigeren Einkaufspreisen zugute.

Bei Henkel Parts entstehen keine Lager- und Logistikkosten wie beim klassischen Teilehandel und unsere digitalen Prozesse sind schlank und effektiv und ermöglichen so eine schnelle Skalierung. Unser B2B-Marktplatz wird vom Marktführer für Onlineshops (Speed4Trade) programmiert und betrieben.

Mehr über dieses Unternehmen

Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu einloggen oder anmelden.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
Patentiertes (US-Patent neu), einzigartiges SICHTVERBESSERUNGSSYSTEM durch Schnelladaption gg. die Sonne. B2B und B2C-Markt: Autofahrer, Sportler, Piloten, Migränepatienten und Militär.
UNT-7058-MAT
85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten
UNT-9691-MAT