Unternehmen UNT-9691-MAT

Headline

UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten

Beschreibung des Unternehmens

Unternehmensgegenstand (Geschäftskonzept, -idee)

Moringa ist laut Wallstreet Journal eine pflanzlichen Eiweißquellen der Zukunft. Die Moringapflanze ist als Eiweißlieferant anderen Energieträgern wie Soja, Ackerbohne, etc. weit überlegen.
Weltweit wächst die Nachfrage, insbesondere nach pflanzlichen und ökologischen Eiweißquellen. Immer mehr Tiere und Menschen müssen ökologischer ernährt werden. Der Marktanteil von Bio-Lebensmitteln wächst stark, so dass die Nachfrage nach BIO-Futtermitteln für Tiere in ebenfalls stark wächst. Aufgrund von Angebotsengpässen steigenden Preise in den aktuellen Krisen noch deutlicher. Es entsteht ein langfristiger in sich selbst skalierender globaler Bedarf.
Wir liefern pflanzliches Protein aus der Moringapflanze in Bio-Qualität an Futtermittelhersteller und Verarbeiter zur Extraktion von Eiweiß für die Lebensmittelindustrie. Der Rohstoff Moringa wird von zertifizierten Farmern in Brasilien und Afrika eingekauft.
Ertrag aus Moringa Eiweißquelle:
- Die Protein-Erntemenge von Moringa ist der von Soja um den Faktor 11 überlegen: Soja 3,5t/ha, Moringa 15to/ha.
- Produktionskosten von Moringa deutlich günstiger Soja, da nach Ernte nicht neu gesät werden muss.
- geringerer Flächenbedarf wg. des höheren Eiweißertrags pro Hektar.
- Sojaanbau stößt CO2 aus. Moringaanbau bindet sehr viel CO2.
- Moringa benötigt durch ihre tiefen Wurzeln fast kein Wasser.
- Moringabaum ist Luftstickstoffsammler, benötigt keinen zusätzlichen Dünger. Die von Soja zerstörten Flächen nutzen wir, um Moringa darauf zu kultivieren.
Ertrag aus Handel mit CO2-Zertifikaten:
- Moringa bindet 20-mal so viel CO2 wie andere Pflanzen. Trotz der Ernte bleibt das meiste CO2 in den tiefen Wurzeln im Boden gebunden. Diese starke Absorption von CO2 eignet sich hervorragend als Einkommensquelle.
- Wir organisieren die Ausgabe von CO2-Zertifikaten (Gold Standard) und deren Verkauf über die Energiebörsen. Preise für CO2 Kompensationszertifikate steigen weiter aufgrund gesetzlicher und ökologischer Vorschriften

Mehr über dieses Unternehmen

Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu einloggen oder anmelden.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Immunit - KI basierter Cyberschutz des europäischen Technologieführers. Kostenfreie Audits führen zu conversion rates nach Audits von > 50%
UNT-7051-MAT
Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder in einem perfekten Team arbeitet.
UNT-6357-MAT
eWoolution entwickelt die größte zentrale Schnittstelle im E-Commerce: Software, Onlinehändler und Freelancer vereint auf dem weltweit ersten E-Commerce Workspace.
UNT-1718-MAT